Freak! Und das nicht nur wegen des Looks. Benji Hughes macht aus seinem Debütalbum einfach ein Doppelalbum ("A Love Extreme"). Voller Ohrwürmer und quer durch die Genres, vielleicht am ehesten noch mit Beck zu vergleichen.
So, schon wieder ein Wochenende rum. Falls hier jemand den "Love Lockdown"-Post mit den schönen Remixes sucht: Den hat der DMCA auf dem Gewissen. Ich nehme mal an, dass Kanyes Label da den Bloggern Stress macht. Das verrückte daran: Kanye bietet in seinem Blog inzwischen sogar die Stems zu "Love Lockdown" an. Wie dem auch sei, wer noch Remixes haben will, kann mal bei BRRRLN reinschauen - da wurden sie direkt wieder geuppt.
Ich nutze den mauen Sonntag mal wieder für was Ruhigeres. Wer mal wieder die eigene Talentlosigkeit vor Augen geführt haben möchte, schaut sich Videos von Little Boots an: Piano spielen, singen, Elektroschnickschnack bedienen - alles kein Problem, z.B. bei "Meddle", der ersten richtigen Single:
Was sie da am Anfang bedient ist übrigens ein Tenori-On, ein LED-Button-Sequencer-Lichtorgel-Monster. Besonders schön zu sehen beim "Ready For The Floor"-Cover:
Lange heiß erwartet, inzwischen ist er endlich da: Der Soulwax-Remix von MGMTs Überhymne "Kids". Ich würde sagen, die Erwartungen wurden erfüllt - das Teil ist verdammt heiß.
So, endlich kommt der Fake Blood Post. Auch wenn inzwischen aufgeklärt scheint, dass hinter dem großen Mysterium "Fake Blood" DJ Touché von den Black Ghosts steckt, bleibt die Begeisterung für die Musik. Wie immer war's ein echter Krampf Tracks auszuwählen. Anzumerken ist noch, dass die "Fake Blood"-Vocals nicht extra aufgenommen wurden, sondern aus den Ursprungsvocals für den Song gebastelt wurden.
MP3: Fake Blood - Mars Der Klassiker, legendär, vom Intro über das Fahrstuhl-"Pling" bis zum Ende einfach pure Großartigkeit.
P.S.: Das sollte man noch gesehen haben: Der Belgier Milow hat ein Akustik Cover zu "Ayo Technology" gemacht. Das Original ist ja schon genial, aber das hier...wow. Und das hypnotische Video ist auch noch gelungen. Da fällt mir nix mehr zu ein.
Justice melden sich zurück mit einem großen bzw. vier Einzeltracks namens "Planisphère", der für die Dior Spring/Summer Fashion Show 2009 entstanden ist. Der beste Part ist, wie so oft, das Finale. Den Rest gibt's bei MySpace oder in den unendlichen Google-Weiten.
Und weil's immer noch so schön ist, zwei Justice Klassiker im neuen Gewand. Dj Hell hat "We Are Your Friends" mit einem funky Disco-Basslauf ausgestattet und der Blake Miller/Sickboy Edit von "D.A.N.C.E." kommt der Version, die Justice sonst live aus den Boxen zaubern, wohl am nächsten.
Wie es ja Tradition ist (okay, ich hab's bisher erst einmal zu den Brit Awards gemacht. NA UND?), gibt's hier einen kleinen Überblick zu den VMAs.
BRITNEY IS BACK! Nein, eigentlich hat sie nur zwei Sätze zur Eröffnung gesagt und unverdient 3 Awards bekommen (für dieses Video, hallo?).
Rihanna performt "Disturbia" inklusive "Seven Nation Army"-Riff. Das macht den mäßigen Song leider nicht besser.
Die erste Outdoor-Performance auf dem Paramount Gelände: Die Jonas Brothers mit "Love Bug". Ziemlich unspektakulär.
DJ AM und Travis Barker spielen vor und nach der Werbung mit wechselnden Sängern, z.B. Katy Perry, Lupe Fiasco und The Ting Tings. Klingt extrem gut.
Michael Phelbs kündigt Lil' Wayne an. Performt wird "Misunderstood" (mit Leona Lewis), "A Milli" und "Got Money" (mit T-Pain). Die Zensur-Aussetzer zerheckseln "A Milli" zwar fast komplett, trotzdem ein genialer Auftritt vom "best rapper alive".
Oh mein Gott! Jeder denkt Paramore spielen in einem schwitzigen Club und dann werden die Wände hochgezogen und sie stehen plötzlich doch mitten in der Halle. Was für ein überaus...absehbarer Effekt.
Pink performt draußen "So What". Ziemlich gut gemacht, das Abseilen sieht einigermaßen lässig aus.
Haha, großartig. TI performt "Whatever You Like" und geht shoppen, in den Club und fährt dann noch mitm Auto. Es folgt "Live Your Life" mit Rihanna.
Kid Rock tritt mit "All Summer Long" auf. Wer den Song so hasst wie ich, spult direkt zu 2:40, da kommt Lil' Wayne dazu.
Kanye West beendet die VMAs 2008 mit "Love Lockdown" vom kommenden Album "Good Ass Job" "808’s and Heartbreaks". Völlig anders als erwartet, aber extrem gelungene Performance. Neben Lil' Wayne sicher der beste Auftritt.
Durch Remixes Songs wiederzuentdecken, die man schon längst vergessen hatte, ist eine tolle Sache. Wenn die Tracks für sich dann auch noch großartig sind, ist's ja schon doppelter Spaß. Los geht's:
Download: Chemical Brothers - Hey Boy Hey Girl (Soulwax Remix) Gut, den Song habe ich natürlich nicht vergessen. Da habe ich mir seinerzeit sogar die Single zu gekauft und da hatte ich mit elektronischer Musik noch überhaupt nichts zu tun. Harter Remix, aber absolut hörenswert. Das kultige Video ist auch mal wieder einen Blick wert. Here we go!
Huch, ist das auf einmal ruhig geworden hier! Zeit das zu ändern: Ich setze die Reihe meiner Remix-Helden fort, auch wenn's gar keine Reihe werden soll. Heute mit dabei: Chewy Chocolate Cookies.